
(Kopenhagen 27. 8. 1776 - Bonn 2. 1. 1831), Geographensohn, wird nach dem Studium in Kiel, London und Edinburgh Staatsbediensteter in Dänemark (1800) und Preußen. Sein Hauptwerk ist die „Römische Geschichte“ (Bd. 1ff. 1811ff.). 1816 entdeckt er auf einen Hinweis Savignys in der Bibliothek des Domkapitels von Verona eine Handschrift der Insti...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

NIEBUHR, Barthold Georg, preußischer Staatsbeamter, außerordentlicher Gesandter beim Heiligen Stuhl, Historiker, insbesondere Altertumsforscher, * 27.8. 1776 in Kopenhagen als Sohn des berühmten Forschungsreisenden Carsten N. und seiner Frau Christiane Sophie, geb. Blumenberg, + 2.1. 1831 in Bonn. - Zwei Jahre nach N.s Geburt übersiedelten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

- Niebuhr, Barthold Georg Barthold Georg Niebuhr - Barthold Georg, deutscher Historiker, * 27. 8. 1776 Kopenhagen, † 2. 1. 1831 Bonn; Sohn von Karsten Niebuhr ; zuerst in dänischem Staatsdienst, trat 1806 in den Dienst des preußischen Staats in Berlin (bis 1810), hielt seit 1810 Vo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/niebuhr-barthold-georg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.